Die Verwendung von Lasergravierer in der Lederindustrie hat die Probleme der langsamen Geschwindigkeit, des schwierigen Satzes, der geringen Effizienz und der erheblichen Materialverschwendung herkömmlicher manueller und elektrischer Scheren überwunden. Die Eigenschaften der schnellen Geschwindigkeit und der einfachen Bedienung haben der Entwicklung der Lederindustrie große Vorteile gebracht. Die Lasergravierer muss nur die zu schneidenden Grafiken und Größen in den Computer eingeben, und die Lasergravierer schneidet das gesamte Material in das fertige Produkt, das Sie gemäß den Daten auf Ihrem Computer benötigen. Es werden keine Werkzeuge oder Formen benötigt und gleichzeitig können Sie viel Personal sparen.
Lasergravur-von-Leder

Die Lasergravierer eignet sich zum Gravieren von Materialien: Kunstleder, PU-Leder, PVC-Kunstleder, echte Lederwolle, Halbzeuge, verschiedene Lederstoffe usw.

Es gibt viele Arten von Ledermaterialien, und sie sind natürliche Materialien. Jedes Material reagiert anders auf die Laserbearbeitung, daher gibt es kein Standardbearbeitungsverfahren.

Wird das Ledermaterial während der Laserbearbeitung verformt, muss die Laserbearbeitungsleistung reduziert werden. Die Verformung entsteht, weil die Laserleistung zu hoch ist und die Materialoberfläche zu stark erhitzt wird.

Echtes Leder, Kunstleder und Kunstleder können alle mit einer Lasergravierer markiert werden. Allerdings enthält Kunstleder in der Regel PVC-Anteile. Diese Materialien sollten am besten nicht mit Laser bearbeitet werden, da PVC-Materialien unter Einwirkung von Laserlicht giftige Gase entwickeln.

Lasergeschnittenes Leder
Abhängig von der verwendeten Laserleistung können Sie Leder mit einer Dicke zwischen 1/16 Zoll und 1/4 Zoll schneiden, und vielleicht etwas dicker, wenn Sie zwei Durchgänge machen.
Lasergeschnittenes-Leder

Vorteile des Laserschneidens von Leder
Die Verwendung eines Lasers zum Schneiden von Leder hat viele Vorteile. Erstens ist der Laser in der Lage, den Einschnitt zu versiegeln, ohne Grate oder andere Abnutzungen am Einschnitt zu verursachen. Zweitens ist das Schneiden von Leder mit einem Laser im Gegensatz zu manuellen Lederschneidewerkzeugen wie Allzweckmessern und Rotationsschneidern schnell, präzise und vor allem konsistent. Darüber hinaus eliminiert das Schneiden mit einem Laser das Verziehen, das manchmal von Handwerkzeugen verursacht wird.

Beim Laserschneiden von Leder gibt es keinen Teil-zu-Teil-Kontakt, was bedeutet, dass keine Ersatzklingen oder andere teure Teile erforderlich sind. Endlich muss das Leder nicht mehr zeitaufwändig für die Verarbeitung eingespannt werden. Legen Sie einfach das Blatt in den Lasertisch ein und gravieren oder schneiden Sie das gewünschte Muster.

Für die Lasergravur von Leder ist ein CO2-Laser die beste Maschine, für die Sie sich entscheiden können. Es bietet optimale Ergebnisse und kann mit seiner unglaublichen Kraft fast jede Art von Leder problemlos gravieren.

Da Leder so reichlich und vielseitig ist, sind die Möglichkeiten, die Sie schneiden/gravieren können, nahezu unbegrenzt! Nachfolgend finden Sie eine Liste mit einigen der schönen Lederkreationen, die Sie mit einem Laser erstellen können:

Lesezeichen -Armband -Aktentaschen und Aktentaschen:
Untersetzer, Gitarrengurt, Hut-Patch, Stirnband -Zeitschriften -Schlüsselanhänger, Halskette -Dekorationen -Haustierhalsband, Foto -Geldbörsen und Taschen -Schuh, sportliche Erinnerungsstücke, Geldbörse
Leder-Lasergravur
Flachmann-Leder-Lasergravur
Pelzmantel-Lasergravur
Hut-Leder-Lasergravur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

laser cutter GlobleInternational
America
Europe
Aisa
Oceanica
Africa

Einstellungen Ihrer Privatsphäre

Wir verwenden Cookies, die für den Betrieb unserer Website notwendig sind. Cookies zu anderen Zwecken werden nur verwendet, wenn Sie diesen zustimmen. Diese Cookies werden zu statistischen Zwecken genutzt und um externe Medien, wie z.B. eine google Karte einzubinden. Sie können die Einstellungen Ihrer Privatsphäre jederzeit ändern. Einen Link finden Sie am Ende jeder Seite. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.