Anwendungen von Lasergravur auf Stein

Lasergravur auf Stein
Lasergravur auf Stein

Eine Lasergravurmaschine ist die beste Wahl für Steinmetzarbeiten. Gelaserte Grabsteine oder Denkmäler sind in der Regel teuer. Aufgrund ihrer Haltbarkeit werden die meisten Grabsteine aus Granit hergestellt, aber auch Sandstein, Schiefer und Natursteinflaggen wurden verwendet, was einen einzigartigen Kontrasteffekt bei der Lasereinätzung erzeugt.

Lasergravur auf Stein

Das Gravieren von Texten und Fotos auf verschiedenen Steinen wie Granit oder Marmor ist in aufstrebenden Märkten wie Schmuck, Innenarchitektur und Handwerk, Veranstaltungen, Geschenken und Beschilderungen sehr beliebt. Eine weitere Anwendung der Steingravur sind Wand- oder Bodenfliesen.

Die Laserätzung wird hauptsächlich auf Schiefer, Fliesen und Ziegeln angewendet. Diese Materialien werden weiß, wenn sie vom Laser verbrannt werden, was einen natürlichen Kontrast ergibt. Bei anderen Materialien wie Marmor, Granit, Basalt, Lavastein, Naturstein, Kieselsteinen, Keramik, Porzellan und schwarzem Granit wird nach dem Gravieren Farbe oder Farbe benötigt, um einen guten Farbeffekt zu erzielen.

Das Gravieren von Fotos auf Mineralien kann etwas kompliziert sein, da es vom Zustand der Oberfläche abhängt. Für beste Gravurergebnisse sollte der Stein eine optimale flache Oberfläche haben, damit das Endergebnis nicht durch Kurven verzerrt wird.

Wir empfehlen die Verwendung von sehr dunklem schwarzen Marmor (oder sehr hellem weißen Marmor) für besseren Kontrast. Polierte Platten oder Steine mit sehr glatten Oberflächen bieten den besten Lasergravureffekt. Die übliche Praxis besteht darin, die Fotoauflösung auf maximal 300 DPI zu setzen, um gute Ergebnisse zu erzielen. Diese Auflösung kann erhöht werden, wenn die Oberfläche einheitlich und glatt ist.

Lasergravur auf Stein

Einige Steine produzieren oder produzieren sehr schlechte Ergebnisse, wenn sie geschnitzt werden. Durch anschließendes Füllen der Schnitzerei mit Acrylfarbe (oder einer ähnlichen Art von Farbe) können Sie jedoch immer noch hochkontrastreiche Ergebnisse erzielen. Bedecken Sie dazu die zu schnitzende Oberfläche mit Klebeband und schnitzen Sie dann das gewünschte Muster. Nehmen Sie dann die Acrylfarbe und den Pinsel und tupfen Sie die geschnitzte Fläche ab. Nachdem die Farbe gründlich getrocknet ist, können Sie das Klebeband entfernen und eventuelle feine Kleberückstände mit Wasser abwaschen. Je glatter oder feiner die Steinoberfläche ist, desto besser ist der Effekt nach dem Füllen. Poröse oder raue Oberflächen können dazu führen, dass die Kanten des Kunstwerks abgenutzt und matt aussehen.

Lasergravur auf Stein

Die Vorteile der Lasergravur von Stein im Vergleich zu anderen Techniken:

1. Kein Verschleiß

Der erste Vorteil der Lasergravur ist, dass kein Verschleiß auftritt. Das Gravieren mit Bohrern und Meißeln ist sehr schwierig, da es schwer zu kontrollieren ist, wie viel Kraft ausgeübt wird und es Risse oder andere Abnutzungen am Objekt geben kann. Selbst wenn Sie eine CNC-Bohrmaschine verwenden, besteht aufgrund des physischen Kontakts immer noch die Möglichkeit von Verschleiß. Bei der Gravur von Stein mit einer Lasergravurmaschine besteht kein physischer Kontakt zwischen Maschine und Objekt. Dadurch wird das Objekt nicht abgenutzt. Sie können jedes Mal mit Leichtigkeit perfekte und gute Ergebnisse erzielen.

2. Schnelle Produktionsgeschwindigkeit

Lasergravurmaschinen sind sehr schnell und wenn Sie eine leistungsstarke Maschine verwenden, kann die Geschwindigkeit über 100 mm/s oder höher liegen, abhängig von der Art der Maschine und der Laserleistung. Die Gravur kann in einem Durchgang erfolgen, ohne dass Vor- oder Nachbearbeitung erforderlich ist.

Lasergravur auf Stein
Lasergravur auf Stein

3. Unglaubliche Genauigkeit

Die Präzision von Lasergravurmaschinen ist erstaunlich. Durch ihre robuste Konstruktion, Positionierungssensoren und präzise Motoren wird die Gravur so genau wie möglich ausgeführt. Bei einigen Lasergravurmaschinen kann die Genauigkeit bis zu 0,0004 Zoll betragen, was bedeutet, dass Sie keine Fehler oder Defekte sehen werden. Selbst wenn Sie eine Vektorschriftgravur durchführen, kann die Repositionierungsgenauigkeit bis zu 0,0007 Zoll betragen. Dadurch kehrt der Laser bei Bedarf zum gleichen Punkt zurück und es gibt keine offensichtlichen Fehler.

4. Komplexe Designs vollständig umsetzen

Mit CNC-Bohrern und herkömmlichen Methoden können Sie keine sehr komplexen Designs gravieren. Aufgrund des physischen Kontakts kann es bei zu kleinen und komplexen Designs zu Beschädigungen des Objekts kommen. Mit einer Lasergravurmaschine können Sie jedoch jedes beliebige Design gravieren, unabhängig davon, wie komplex oder klein es ist. Die Lasergravurmaschine liefert perfekte Ergebnisse. Der Laserpunkt der Maschine ist in der Regel weniger als 0,10 x 0,10 mm groß. Sie können also feine Details mit der Maschine gravieren.

5. Abfallfreier Prozess

Bei der Lasergravur von Stein gibt es fast keinen oder sehr wenig Abfall. In den meisten Fällen wird der Laser den Stein markieren, aber kein Material entfernen. Aber selbst wenn er etwas Material entfernt, ist es sehr gering. Es gibt also keinen Abfall während des Prozesses. Sie werden nicht mit Staub und Partikeln vom Objekt bedeckt sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

laser cutter GlobleInternational
America
Europe
Aisa
Oceanica
Africa

Einstellungen Ihrer Privatsphäre

Wir verwenden Cookies, die für den Betrieb unserer Website notwendig sind. Cookies zu anderen Zwecken werden nur verwendet, wenn Sie diesen zustimmen. Diese Cookies werden zu statistischen Zwecken genutzt und um externe Medien, wie z.B. eine google Karte einzubinden. Sie können die Einstellungen Ihrer Privatsphäre jederzeit ändern. Einen Link finden Sie am Ende jeder Seite. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.